Wolfgang Noll
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Sachverständiger
Für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke sowie
Mieten und Pachten.
Geprüfte Fachkompetenz
Studium:
August 2009: Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) an der Fachhochschule Kaiserslautern.
Fachrichtung Grundstücksbewertung mit den Schwerpunkten Immobilienökonomie, Wirtschaft,
Recht, Technik und Wertermittlung.
Juli 2008: Sachverständigenprüfung für die Bewertung
bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Mieten und Pachten,
an der Fachhochschule Kaiserslautern / Technische Akademie Südwest e.V.
März 1993: Technischer Betriebswirt
an der Industrie- und Handelskammer Fulda.
Juni 1989: Staatlich geprüfter Techniker an der Fachschule
für Technik, Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe.
Sach-/Fachkundelehrgänge:
Mai 2009: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
nach Baustellenverordnung (SiGeKo).
Mai 2009: Sachkundelehrgang nach BGR 128 für Arbeit zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen.
März
2009: Fachkundelehrgang zur Sanierung von Schimmelpilzschäden in Innenräumen.
Seminare/Kongresse:
November 2017: TAS Kongress -
Neues aus dem Mietrecht
-
Markt- und Beleihungswert bei gemischt genutzen Objekten
- Die neue WU-Richtlinie
- Workshop "Marktanpassungsfaktoren für bebaute Erbbaurechte nach Strotkamp
- Workshop "Zur Identifizierung von alten Betonstählen beim Bauen im Bestand"
November 2016: TAS Kongress - Ungehnehmigte
bauliche Anlagen
- Neues aus dem Meitrecht
- Bewertung von Rissen
- Workshop "Steuerliche Bewertung von Immobilien"
- Workshop " Die neuen Sachwertfaktoren im LGMB 2017"
November 2015: TAS Kongress - Grundstücksbewertung nach ImmoWertV,
BelWertV und BewG
-
Landesgrundstücksmarktbericht 2015
- Workshop "Die Grundstücksbewertung im Erbschaft- und Schenkungsrecht"
-
Workshop "Neues aus dem Mietrecht"
November 2014: TAS Kongress - Mietrecht; Haftung in der Bau- und Immobilienbranche
- Workshop "Vergleichswert- und Ertragswertrichtlinie der WertR
- Workshop "Wertentwicklung von Immobilien in Sanierungsgebieten"
November 2013: TAS Kongress - Grundlagen
des Mietrechts - Neuerungen und aktuelle Rechtsprechung
- VDI 6202, Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen
- Workshop "Richtlinie zur Ermittlung des Vergleichswerts einschl. der Ermittlung
des Bodenwertes (Vergleichswertrichtlinie - VW-RL)
- Workshop "Wertvorteile durch Begründung von Wohnungseigentum"; Zwangsverwaltung
November
2012: TAS Kongress - Bewertung "Fachtmarktzentrum und Büroimmobilien"
- Schimmel und Schadstoffe und deren Einfluss auf den Immobilienwert
- Discounted-Cash-Flow (DCF) in der Immobilienbewertung
- Workshop "Sachwertrichtlinie und NHK, Bewertung in Erbschaft und Schenkungsverfahren"
November
2011: TAS Kongress - Sonderbauten, Spezialimmobilien, Ingenieurbauwerke
- Workshop "Grundstücksbewertung"
- Workshop "Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung"
November 2010: TAS Kongress - Die Zukunft des Bauens
nachhaltig gestalten
- Immobilienbewertung - ImmoWertV
- Workshop, die neue ImmoWertV, Bewertungsgesetz
Juli 2010: Die neue Immo WertV
November 2009: TAS Kongress: - Neuerungen
für Sachverständige
März: 2009: BetonMarketing West - Instandsetzung von Stahlbeton
März 2009: Instandsetzung - Ausschreibung und
Kalkulation von Instandsetzungsmaßnahmen
November 2008: TAS Kongress: - Neuerungen für Sachverständige
April 2008: WEG Wohnungseigentumsgesetz